Im Mai 2007 gründete Meyer Menü den Standort Hildesheim in Niedersachsen und beliefert auch die Kitas und Grundschulen aus Bockenem mit Essen auf Rädern. Unsere Proteinquellen, Ballaststoffe und Vitamine geben den Schülern genug Energie für den langen und anstrengenden Schultag sowie ein gesundes Wachstum. Dabei wird selbstverständlich auf Geschmacksverstärker, Alkohol und Alkoholaromen verzichtet, jodiertes Speisesalz und Zucker kommen nur sparsam zum Einsatz. Die frischen Rohwaren sind nicht genverändert und werden während der Verarbeitung mehrfach kontrolliert. Kinder haben einen speziellen Geschmack, besonders Gesundes mögen sie häufig nicht. Deswegen haben Oecotrophologen die Menüs auf den Geschmack von Kindern ab zwei Jahren angepasst. Sogar die Portionsgrößen können mithilfe der getrennten Komponenten individualisiert werden. Als weiteres Extra sind die Gerichte besonders abenteuerlich benannt, sodass sich Kinder unter anderem auf das Marienkäfer, Holzfäller oder Rapunzel Menü freuen können.
Bis Dienstag sollten sich die Kinder zwischen dem vegetarischen und dem fleischhaltigen Menü entscheiden und ergänzend ein leckeres Dessert oder die frische Beilage wählen. Trotzdem bleibt bis 15 Uhr am Tag vor der Lieferung Zeit, die Bestellung anzupassen, falls sich die Umstände ändern. Die Auswahl kann online, per Fax oder Telefon von zuhause getätigt werden. Die Bezahlung läuft auf Wunsch direkt über die Eltern, ohne Umweg über die Schule, wobei zwischen Abrechnung von einem Guthabenkonto oder SEPA-Lastschrift gewählt werden kann. Einen Mindestbestellzeitraum oder eine Vertragsbindung liegt nicht vor.
Die Menüs werden bereits ab 10 Portionen pro Linie geliefert. Besonders praktisch ist die Entlastung der Mitarbeiter: Die täglich frisch gekochten Mahlzeiten erzeugen keinen Aufwand, denn sie werden dank der Vorrichtungen in den Fahrzeugen der Kuriere warm und verzehrfertig geliefert. Wenn die Mittagspause zeitlich schwierig zu planen ist, stellen wir gerne kostenlos Warmhaltemöglichkeiten zur Verfügung. Die Warmhalteplatte mit einer Thermobox oder auch die Tisch Bain-Marie überbrücken Verzögerungen und halten die Mahlzeiten genießbar und warm. Bei der nächsten Anlieferung können sie, genau wie die gesäuberten und geleerten Gastronormbehälter und Aluminium-Schalen, wieder abgeholt werden. Durch Recycling gelangen die Schalen anschließend zurück in den Wertstoffkreislauf.
Die aktuellen Speisepläne können Sie auf Nachfrage von den Kurieren erhalten, telefonisch anfordern oder online einsehen. Auf dem Online-Speiseplan können außerdem Inhaltsstoffe und Broteinheiten der jeweiligen Gerichte überprüft werden. Des Weiteren ist es möglich, Menüs mit ausgewählten Allergenen auszublenden.
Ist eine Unverträglichkeit bekannt, können außerdem Sondermenüs ergänzend zur Hauptbestellung gewählt werden. Wird der entsprechende Antrag mit der Unterschrift eines Erziehungsberechtigen und des behandelnden Arztes versehen und an die zuständige Filiale von Meyer Menü geschickt, kann in Zukunft die Sonderkost bestellt werden. Diese wird zusammen mit den anderen Mittagessen verzehrfertig in Einzelportionsschalen geliefert und unterschreitet die festgelegten Richtwerte, wodurch sie die Voraussetzungen erfüllt, um als frei von Milch, EI, Gluten und Laktose zu gelten. Trotzdem befinden sich genaue Angaben zu den Nährwerten und Inhalten auf der Verpackung der Sonderkost. Auch hier wird nicht nur auf die gute Qualität der Zutaten geachtet, sondern auch auf Abwechslung und guten Geschmack.