Wie lang ist die Vorlaufzeit für eine Bestellung?
Familie & Daheim / Büro & Betrieb
Ihre Bestellung geben Sie bitte spätestens am Vortag der Lieferung bei uns ab. Längerfristige Vorab-Bestellungen sind problemlos möglich.
Kita & Grundschule / Schule & Mensa
Geben Sie bitte ihre Bestellung bis Dienstag für die darauf folgende Woche ab, Sie können jedoch bis einen Tag vor der Lieferung (bis 15 Uhr) Bestelländerungen durchführen, z.B. wenn ein Kind krank werden sollte.
Wie kann ich bestellen?
Gebührenfrei per Telefon, Fax, in unserem praktischen Online-Shop oder direkt beim Menükurier.
- Telefonnummer: 0800-150 150 5 (nur aus dem Festnetz)
- Faxnummer: 0800-150 150 6
- Online-Shop
Wie funktioniert die Online-Bestellung?
Sie melden sich mit Hilfe Ihrer Kundennummer und Ihrer PIN-Nummer im Login-Bereich auf unserer Homepage an. Sollten Sie noch keine Kundennummer und PIN besitzen, so können Sie sich über den Menüpunkt Neukundenregistrierung anmelden. Kundennummer und PIN werden Ihnen per E-Mail zugesendet, Sie können damit sofort bestellen.
Die Bestellung selber: Nach der Anmeldung in unserem System sehen Sie den Speiseplan der aktuellen Woche. Sollten Sie für die angezeigte Woche noch nicht bestellt haben, steht in dem Anzahlfeld unterhalb des Menünamen eine Null. Bereits getätigte Bestellungen werden in dem Feld mit der entsprechenden Mengenanzahl angezeigt.
Sie können jetzt Bestellungen neu eingeben bzw. Bestellungen ändern oder stornieren, indem Sie die Zahl entsprechend verändert (0 = keine Bestellung) in das Feld eintragen. Danach auf "Jetzt bestellen" klicken und Ihre Bestellung wird von uns gespeichert. Sie erhalten die Meldung "Vielen Dank für Ihre Bestellung". Diese Meldung ist Ihre Bestellbestätigung. Mit Hilfe Ihrer Kundennummer und PIN können Sie jederzeit nachschauen was Sie bestellt haben.
Wie erhalte ich die aktuellen Speisepläne?
Wenn Sie regelmäßig bei uns bestellen, bringt Ihnen unser Menükurier alle 14 Tage die aktuellen Speisepläne und die entsprechenden Bestellzettel mit. Sie können die Speisepläne auch unter der gebührenfreien Hotline 0800-150 150 5 anfordern oder Sie sehen sich den aktuellen Speiseplan auf unserer Homepage an.
Gibt es Bedingungen für die Bestellung bei Meyer Menü?
Die einzige Voraussetzung, die Sie erfüllen müssen: Sie müssen in unserem Liefergebiet wohnen. Ansonsten können Sie problemlos bestellen:
- ohne Vertragsbindung
- ohne Mindestbestellmengen
- ohne Mindestbestellzeitraum
Wie kann ich eine Dauerbestellung einrichten?
Sie haben die Möglichkeit eine Dauerbestellung einrichten zu lassen. Zum Beispiel: Sie möchten gerne von Montag bis Mittwoch immer das Menü Nr. 2 essen, am Donnerstag und Freitag bevorzugen Sie das Menü Nr. 1. Dann rufen Sie uns bitte an und wir richten Ihre Bestellung in unserem System als Dauerbestellung ein. In Zukunft erhalten Sie - jede Woche gleich - die bestellten Menüs. Sie brauchen sich nicht mehr darum zu kümmern. Natürlich können Sie jederzeit Ihre Bestellung verändern bzw. stornieren. Auch wenn Sie im Internet Ihre Dauerbestellung verändern, gilt diese Änderung als gültige Bestellung.
Wie kann die Mittagessenbestellung in einem Unternehmen organisiert werden?
Die am weitesten verbreitete Lösung besteht darin, dass sich einer Ihrer Kollegen darum kümmert, die Bestellungen zusammenzutragen und die Bezahlung zu organisieren.
Als bessere Alternative bieten wir die sogenannte Sammelbestellung an. Wie funktioniert diese Bestellart? Wir richten das Unternehmen als sog. Sammelkunden in unserem System ein, zusätzlich werden alle Mitarbeiter einzeln bei uns als Kunde erfasst. Jeder Mitarbeiter erhält einen individuellen Zugang zu unserem Online-Bestellsystem und kann seine eigene Bestellung online abgeben. Die Lieferung der gesamten Mittagessenbestellung für den jeweiligen Tag erfolgt an einen zentralen Lieferpunkt. Mit der Essenslieferung erhalten Sie eine detaillierte Aufstellung, aus der hervorgeht welcher Mitarbeiter welches Essen bestellt hat.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen Mitarbeiter als Verwalter des Sammelkunden zu bestimmen. Dieser Mitarbeiter hat dann die Möglichkeit die Bestellungen der anderen Kollegen einzusehen und ggf. auch zu verändern (praktisch bei Krankheit, Bestellung vergessen, etc.).
Abgerechnet wird das Mittagessen individuell mit dem jeweiligen Mitarbeiter. Sollte der Arbeitgeber einen Zuschuss zum Mittagessen gewähren, besteht die Möglichkeit dies bei der Abrechnung zu berücksichtigen.
Wie kann ich bezahlen?
Sie haben die Möglichkeit zwischen unterschiedlichen bargeldlosen Zahlungsvarianten zu wählen:
- SEPA-Lastschrift
- Guthaben Abrechnung
- Rechnung (nur Firmenkunden)
1. SEPA-Lastschrift
Die Abbuchung vom Bankkonto, ist die einfachste und bequemste Art Ihr Mittagessen zu bezahlen. Um diese Zahlungsmethode nutzen zu können, müssen Sie uns eine Einzugsermächtigung erteilen. Dazu füllen Sie bitte das SEPA-Formular aus und schicken es an uns. Wir erstellen Ihnen jeweils am Ende des Monats einen Abrechnungsbeleg und buchen den Rechnungsbetrag von Ihrem Konto ab. Die Einzugsermächtigung ist jederzeit von Ihnen widerrufbar.
2. Guthaben
Kunden, die ein Meyer Menü Guthabenkonto besitzen, haben zwei Möglichkeiten ihr Prepaid-Konto bequem und sicher aufzuladen: a) per Überweisung oder b) direkt Online per Giropay.
a) Überweisung
Geben Sie auf der Überweisung den Namen des Empfängers, unsere IBAN, den gewünschten Betrag und als Verwendungszweck die Kundennummer und den Namen des Essenteilnehmers an. Überweisen Sie bitte nicht gleichzeitig für mehrere Essenteilnehmer, sondern jeweils einzeln. Bis die Überweisung Ihrem Meyer Menü Guthabenkonto gutgeschrieben ist, kann es bis zu drei Arbeitstage dauern.
b) Giropay
Alles was Sie für eine Giropay Aufladung benötigen sind IBAN, PIN und TAN von Ihrem Bankkonto. Melden Sie sich mit Ihrer Kundennummer und dem dazugehörigen PIN im Meyer Menü Shop an. Gehen Sie nun auf den Punkt „Konto aufladen“. Wählen Sie einen Betrag aus den drei vorgegebenen Beträgen (25 € / 50 € / 75 €) aus und prüfen Sie die hinterlegte IBAN. Sie werden auf die Seite Ihrer Bank weitergeleitet. Nach erfolgreichem Login bei Ihrer Bank erscheint eine bereits mit allen Daten ausgefüllte Online-Überweisung. Geben Sie die Überweisung jetzt frei. Sie werden wieder auf die Meyer Menü Seite zurückgeleitet und können sofort Ihr Mittagessen bestellen. Die Gebühr für eine Giropay Überweisung beträgt derzeit 0,28€. Dieser Betrag wird von Ihrem eingezahlten Guthaben abgezogen und auf Ihrer Abrechnung separat ausgewiesen. Die Überweisung mit Giropay ist sicher, schnell und bequem.
In jedem Fall erhalten Sie bei der Nutzung unseres Guthaben-Kontos automatisch eine Erinnerungs-E-Mail, wenn Ihr Guthaben die Untergrenze von 25,- € erreicht hat. So können Sie sicherstellen, dass immer ausreichend Guthaben auf Ihrem Konto verfügbar ist. Die Untergrenze können Sie telefonisch durch uns anpassen lassen.
3. Rechnung
Firmenkunden haben die Möglichkeit das Mittagessen auf Rechnung zu bestellen.
Egal auf welche Art und Weise Sie bezahlen, Sie erhalten immer eine detaillierte Auflistung zu allen berechneten Positionen.
Vereinbaren Sie mit uns die für Sie komfortabelste Zahlungsmethode.
Können Rechnungsadresse und Lieferadresse voneinander abweichen?
Natürlich können Liefer- und Rechnungsadresse voneinander abweichen. Auch eine Zuzahlung durch den Arbeitgeber und soziale oder städtische Träger ist möglich. Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie mit uns die Details.
Wie groß ist die tägliche Auswahl an Mittagessen?
Von Montag bis Freitag bieten wir täglich 5 Menülinien mit frisch zubereiteten Menüs an, auf einer dieser Menülinien finden Sie ein vegetarisches Menü. Zusätzlich bieten wir täglich einen frischen Salat und ein kaltes Menü an.
Selbstverständlich kümmert Meyer Menü sich auch um das Mittagessen an Wochenenden und Feiertagen. An diesen Tagen stehen jeweils zwei Menüs zur Auswahl. Wir liefern Ihnen das Samstagsmenü gekühlt an, das Sonntagsmenü wird tiefgekühlt geliefert. Die Wochenend-Menüs werden bereits am Freitag angeliefert.
Welche Allergene, Inhaltsstoffe und Broteinheiten haben die Mittagessen?
Hinweise zu Inhaltsstoffen, Allergene und Broteinheiten finden Sie auf unserem Online-Speiseplan. Klicken Sie dazu einfach das entsprechende Menü an und es erscheint auf der linken Seite das Menübild inkl. der vollständigen Menübeschreibung. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit sich alle Inhaltsstoffen, Allergen und und Broteinheiten anzeigen zu lassen.
Wann wird das Essen geliefert?
Von Montag bis Freitag liefern wir ab 9 Uhr bis zur Mittagszeit. Auf Wunsch nennen Ihnen unsere Mitarbeiter vor der 1. Lieferung den ungefähren Zeitpunkt der Anlieferung. Wenn Sie auch am Wochenende nicht auf Ihr leckeres Mittagessen verzichten möchten, liefern wir Ihnen am Freitag ein gekühltes Menü für den Samstag und/oder ein tiefgekühltes Menü für den Sonntag.
Wo liefert Meyer Menü?
In folgenden Gebieten liefern wir.
Niemand zu Hause/im Büro. Und dann?
Sie können mit dem Menükurier oder unseren Mitarbeitern in der Bestellannahme eine Vereinbarung treffen, wo das Mittagessen abgestellt werden soll falls Sie es nicht persönlich entgegen nehmen können. Das Essen wird immer in einer Warmhaltebox bei Ihnen abgestellt, so dass es warm bleibt.
Wie wird das Essen warm gehalten? Welche Geräte sind notwendig?
Unsere Fahrzeuge sind mit modernster Warmhaltetechnik ausgestattet, die dafür sorgt, dass die Menüs immer richtig temperiert bei Ihnen angeliefert werden. Generell wird das Essen in einer Warmhaltebox bei Ihnen angeliefert, die das Menü eine Zeitlang warm hält. Sollte Ihnen das Menü dennoch zu kalt sein, können Sie es im Backofen oder in der Mikrowelle wieder erwärmen. Darüber hinaus können wir Ihnen je nach Bedarf Warmhaltemöglichkeiten zur Verfügung stellen.
Was passiert mit den leeren Aluminium-Schalen oder Gastronormbehältern?
Leere und sauber gespülte Aluminium-Schalen und Gastronormbehälter nehmen wir bei der nächsten Anlieferung gerne wieder mit. Die Aluminium-Schalen werden durch Recycling in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt.